• Home
  • Blogroll
  • Kooperation
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Seelenfutter

mit Liebe kochen. ♥

  • Home
  • Rezepte
    • Vorspeisen
      • Vorsuppen
    • Hauptgerichte
      • Grundrezepte
      • Gerichte nach Zutat
        • Gerichte mit Geflügel
        • Gerichte mit Schweinefleisch
        • Gerichte mit Hackfleisch
        • Gerichte mit Rindfleisch
        • Gerichte mit Fisch
        • Gerichte mit Gemüse
        • Gerichte mit Kartoffeln
        • Gerichte mit Reis
        • Gerichte mit Nudeln
        • Gerichte mit Eiern
      • Eintöpfe und Suppen
      • Aufläufe und Gratins
      • Wraps und Tortillas
      • Burger und Sandwiches
      • Geschnetzeltes
      • Schnell zubereitet
      • Kalorienarme Gerichte
      • Vegetarische Gerichte
      • Internationale Gerichte
        • Italienische Küche
        • Spanische Küche
        • Mexikanische Küche
        • Indische Küche
        • Japanische Küche
        • Asiatische Küche
        • Türkische Küche
        • Griechische Küche
        • Amerikanische Küche
        • Deutsche Küche
        • Malaysische Küche
        • Niederländische Küche
    • Beilagen
      • Salate
      • Soßen
    • Desserts
      • Eis
      • Joghurt
      • Pudding
    • Gebäck
      • Brot und Brötchen
      • Herzhaftes Gebäck
      • Kekse
      • Kuchen Torten
    • Frühstück
    • Brotbelag
    • Naschlust
      • Pralinen und Trüffel
    • Grillen
    • Weihnachtsbäckerei
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke
      • Liköre und Cocktails
      • Heißgetränke
      • Limonade
      • Smoothies
    • Partyrezepte
      • Fingerfood
    • Salate
  • Infothek
    • Events
    • Kooperation
    • Ernährung und Abnehmen
      • Iss Dich schlank
        • Grundlagen
      • Saison-Küche
    • Do it yourself
    • Hinter den Kulissen
      • Küchenutensilien
    • Produkttests
  • Blog
  • Moppelfant [Über mich]
    • Tagebuch
    • Vorher / Nachher
  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Brotbelag Gerichte mit Schweinefleisch Rezepte

Zwiebelkassler (Brotbelag)

Mal ein Rezept, das weniger als Hauptmahlzeit gedacht ist: das Zwiebelkassler.
Früher haben wir oft fertiges beim Schlachter gekauft, aber ich kann diesen Geschmack von “Eingelegtem” irgendwie nicht so richtig leiden. Meine Mutter fing daher irgendwann an, das
Zwiebelfleisch selbst zu machen. Eine weitaus günstigere und meiner Meinung nach auch leckerere Alternative.

Zwiebelkassler

Zwiebelkassler (Brotbelag)
 
Drucken
Vorbereitung
30 Minuten
Kochzeit
90 Minuten
Gesamtzeit
2 Stunden
 
Autor: Sarah
Rezept-Art: Brotbelag
Zutaten
  • 600g Kassler-Lachs
  • 1,5 KG Zwiebeln
  • Butter/Margarine zum Braten
  • Pfeffer
  • Wasser
Zubereitung
  1. Den Backofen auf 150 Grad (Umluft) vorheizen. Das Kassler im ganzen Stück in eine Auflaufform geben. Mit Wasser übergießen, bis der Boden der Form leicht bedeckt ist und in den Ofen geben.
  2. Etwa 1 einhalb Stunden backen. Zwischendurch regelmäßig schauen, ob noch Wasser in der Form ist. Andernfalls nachgießen und dabei das Fleisch ebenfalls mit Wasser beträufeln.
  3. In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und in halbe Ringe schneiden. In etwas Fett andünsten, bis sie glasig werden und leicht süßlich schmecken. Aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
  4. Wenn das Fleisch fertig gebacken ist, ebenfalls abkühlen lassen und in möglichst dünne Scheiben schneiden - je nach Geschmack können sie natürlich auch dicker sein (geht mit einer Brotmaschine oder einem elektrischen Messer sehr gut - hatte leider beides nicht zur Hand. :))
  5. Anschließend zusammen mit den Zwiebeln in eine Dose schichten.
  6. Ich lege die Dose unten immer mit Zwiebel aus, so hat man am Ende noch ein paar übrig, falls sie nicht reichen sollten - die Zwiebeln mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen, Kassler darauf schichten, wieder Zwiebeln mit Pfeffer, usw. Mit Zwiebeln beginnen und auch enden.
  7. Nun kommt das Ganze in den Kühlschrank, wo es nochmal über Nacht gut durchziehen kann. So nimmt das Kassler den Zwiebelgeschmack an und umgekehrt.
  8. Schmeckt sehr gut auf Brot/Brötchen mit etwas Butter oder Remoulade.
  9. Wesentlich günstiger als fertiges beim Schlachter zu kaufen und meiner Meinung nach auch wesentlich leckerer. 🙂
3.5.3208

 

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Mehr
  • Tumblr
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Pocket
  • Skype
  • Telegram
  • WhatsApp


Kommentar verfassen

« Saftiger Hackbraten mit Paprika und Käse
Grießpudding mit heißen Himbeeren »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hallo Welt! ♥

Mein Name ist Sarah, ich bin 31 Jahre alt und außerdem bin ich klein, leicht cholerisch veranlagt, perfektionistisch, mitfühlend, launisch, humorvoll, sensibel, eifersüchtig, manchmal etwas zu ehrlich und sowieso total komisch. » mehr erfahren

Archiv

  • September 2022 (1)
  • März 2018 (4)
  • Januar 2017 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (14)
  • September 2016 (10)
  • August 2016 (3)
  • Juni 2016 (7)
  • Mai 2016 (11)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (6)
  • Februar 2016 (7)
  • Januar 2016 (2)
  • Dezember 2015 (16)
  • November 2015 (30)
  • September 2015 (14)
  • August 2015 (3)
  • Juni 2015 (17)
  • Mai 2015 (10)

Copyright © 2023 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2023 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

×

Anmelden

Passwort vergessen?

Noch nicht registriert? Konto erstellen

 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.