• Home
  • Blogroll
  • Kooperation
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Seelenfutter

mit Liebe kochen. ♥

  • Home
  • Rezepte
    • Vorspeisen
      • Vorsuppen
    • Hauptgerichte
      • Grundrezepte
      • Gerichte nach Zutat
        • Gerichte mit Geflügel
        • Gerichte mit Schweinefleisch
        • Gerichte mit Hackfleisch
        • Gerichte mit Rindfleisch
        • Gerichte mit Fisch
        • Gerichte mit Gemüse
        • Gerichte mit Kartoffeln
        • Gerichte mit Reis
        • Gerichte mit Nudeln
        • Gerichte mit Eiern
      • Eintöpfe und Suppen
      • Aufläufe und Gratins
      • Wraps und Tortillas
      • Burger und Sandwiches
      • Geschnetzeltes
      • Schnell zubereitet
      • Kalorienarme Gerichte
      • Vegetarische Gerichte
      • Internationale Gerichte
        • Italienische Küche
        • Spanische Küche
        • Mexikanische Küche
        • Indische Küche
        • Japanische Küche
        • Asiatische Küche
        • Türkische Küche
        • Griechische Küche
        • Amerikanische Küche
        • Deutsche Küche
        • Malaysische Küche
        • Niederländische Küche
    • Beilagen
      • Salate
      • Soßen
    • Desserts
      • Eis
      • Joghurt
      • Pudding
    • Gebäck
      • Brot und Brötchen
      • Herzhaftes Gebäck
      • Kekse
      • Kuchen Torten
    • Frühstück
    • Brotbelag
    • Naschlust
      • Pralinen und Trüffel
    • Grillen
    • Weihnachtsbäckerei
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke
      • Liköre und Cocktails
      • Heißgetränke
      • Limonade
      • Smoothies
    • Partyrezepte
      • Fingerfood
    • Salate
  • Infothek
    • Events
    • Kooperation
    • Ernährung und Abnehmen
      • Iss Dich schlank
        • Grundlagen
      • Saison-Küche
    • Do it yourself
    • Hinter den Kulissen
      • Küchenutensilien
    • Produkttests
  • Blog
  • Moppelfant [Über mich]
    • Tagebuch
    • Vorher / Nachher
  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Aufläufe und Gratins Gerichte mit Geflügel Hauptgerichte Rezepte

Hähnchenbrust in Tomaten-Basilikum-Soße

Dieses Rezept habe ich vor etlichen Jahren mal im Internet gefunden und seither unzählige Male abgewandelt. Die meiner Meinung nach leckerste Version möchte ich hier nun teilen: Hähnchenbrust in Tomaten-Basilikum-Soße mit leichtem Käse-Unterton.



Hähnchenbrust in Tomaten-Basilikum-Soße
 
Drucken
Autor: Sarah
Rezept-Art: Hauptgericht
Portionen: 6
Zutaten
  • 1300g Hähnchenbrustfilet
  • 850g Cherry-Tomaten
  • 350g Schmelzkäse (ggf. light)
  • 200g Sahne
  • 550ml Milch
  • 1 EL Öl
  • 1 Bund frischer Basilikum
  • Salz, Pfeffer, Brühe, Knoblauchpulver
Zubereitung
  1. Die Hähnchenbrust-Filets von Fett und Sehnen befreien
  2. In einem EL Öl je eine Minute pro Seite scharf anbraten - muss nicht gar sein, nur braun. 🙂
  3. Die Cherry-Tomaten halbieren.
  4. Hähnchenbrust und Cherry-Tomaten in eine große Auflaufform schichten
  5. Frischen Basilikum hacken und ebenfalls über das Fleisch streuen.
  6. In einem Topf die Milch und die Sahne erhitzen
  7. Schmelzkäse unterrühren und schmelzen lassen.
  8. Mit Salz, Pfeffer, Brüh- und Knoblauchpulver abschmecken
  9. und je nach Geschmack mit etwas Soßenbinder andicken.
  10. Über die Hähnchenbrust gießen und bei 180 Grad (Umluft) etwa 35 Minuten backen.
  11. Wer mag, kann den Auflauf noch mit Mozzarella belegen und überbacken.
  12. Dazu passt: Reis, Kartoffeln o.Ä. 🙂
Nährwerte
pro Portion: pro Portion Kalorien [kcal]: 639 Fett [g]: 25,4 Kohlenhydrate [g]: 27,4 Zucker [g]: 11,7 Eiweiß [g]: 80,6
3.5.3208

 

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Mehr
  • Tumblr
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Pocket
  • Skype
  • Telegram
  • WhatsApp


15 Kommentare

« Spanisches Spiegelei-Toast
Fussili all’ Arrabiata »

Kommentare

  1. Cecilia meint

    19. April 2016 um 21:49

    Dieses Rezept klingt so lecker, und ich muss sagen, die Photos sind einfach genial. Ich werde dieses Rezept versuchen. Danke vielmals.

    Zum Antworten anmelden
    • kiitsune meint

      20. April 2016 um 4:35

      Hallo Cecilia,
      Freut mich, dass es Dir gefällt. Berichte anschließend mal, ob es Dir geschmeckt hat. 🙂

      Liebe Grüße
      Sarah

      Zum Antworten anmelden
      • Bettina meint

        30. März 2018 um 9:50

        Wird das Fleisch und die tomaten gawechselnd geschichtete oder kann ich erst das Fleisch und die Tomaten oben drauf

        Zum Antworten anmelden
        • kiitsune meint

          30. April 2018 um 13:54

          Hallo Bettina,

          ich lege die Tomaten immer einfach oben drüber – kannst Du aber machen wie Du magst. 🙂

          Liebe Grüße

          Zum Antworten anmelden
  2. Sabrina meint

    2. Januar 2018 um 17:46

    das Rezept klingt richtig gut. werde ich demnächst mal ausprobieren. was würdest du als Beilage empfehlen?

    LG Sabrina

    Zum Antworten anmelden
    • kiitsune meint

      28. Februar 2018 um 10:03

      Hallöchen liebe Sabrina,

      bei mir gibt es meistens Reis dazu – macht wenig Arbeit und passt meiner Meinung nach ziemlich gut.

      Kartoffeln, Wedges, oder einfach ein frisch gebackenes Baguette passen aber ebenfalls gut. 🙂

      LG
      Sarah

      Zum Antworten anmelden
  3. Karin meint

    3. Januar 2018 um 21:54

    Hallo Sarah,
    Hatte gegen Abend Besuch meiner Neffen und habe dieses tolle Rezept ausprobiert.Es hat allen,auch mir herrlich geschmeckt.
    Danke für die tolle Anleitung!??????
    Lg Karin

    Zum Antworten anmelden
    • kiitsune meint

      28. Februar 2018 um 10:01

      Hallo Karin,

      freut mich sehr, dass es euch geschmeckt hat. 🙂

      Liebe Grüße
      Sarah

      Zum Antworten anmelden
      • kiitsune meint

        22. Mai 2020 um 21:10

        Freut mich sehr, dass es euch geschmeckt hat. ♥

        Zum Antworten anmelden
  4. Claudia meint

    21. April 2018 um 16:41

    Hallo Sarah, dieses Rezept wird von uns gerade, unter anderem,für die morgige Konfirmation unseres Sohnes vorbereitet :). Danke für den tollen Tipp:). Wir freuen uns drauf:)

    Zum Antworten anmelden
    • kiitsune meint

      30. April 2018 um 13:55

      Hallo Liebe Claudia,

      ich hoffe, die Konfirmation eures Sohnes war schön und das Essen hat geschmeckt. 🙂

      Liebe Grüße
      Sarah

      Zum Antworten anmelden
  5. Lisa Tiwy meint

    1. Mai 2018 um 11:55

    Werde das Rezept auch probieren gefällt mir gut

    Zum Antworten anmelden
    • kiitsune meint

      29. Mai 2018 um 14:22

      Hey Lisa,

      falls du es schon probiert hast: ich hoffe, es hat geschmeckt! 🙂

      LG
      Sarah

      Zum Antworten anmelden
  6. Andrea meint

    30. Januar 2019 um 22:59

    Das Rezept hat mich sofort “angelächelt” und ich musste es gleich nachkochen und war super begeistert. Das wird es jetzt öfter geben. Vielen Dank für die Idee.

    Zum Antworten anmelden
  7. kiitsune meint

    22. Mai 2020 um 21:22

    Entschuldige, die Antwort kommt wohl ziemlich spät. Habe ich so tatsächlich noch nie gemacht, sollte aber kein Problem sein 🙂

    Zum Antworten anmelden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hallo Welt! ♥

Mein Name ist Sarah, ich bin 31 Jahre alt und außerdem bin ich klein, leicht cholerisch veranlagt, perfektionistisch, mitfühlend, launisch, humorvoll, sensibel, eifersüchtig, manchmal etwas zu ehrlich und sowieso total komisch. » mehr erfahren

Archiv

  • September 2022 (1)
  • März 2018 (4)
  • Januar 2017 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (14)
  • September 2016 (10)
  • August 2016 (3)
  • Juni 2016 (7)
  • Mai 2016 (11)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (6)
  • Februar 2016 (7)
  • Januar 2016 (2)
  • Dezember 2015 (16)
  • November 2015 (30)
  • September 2015 (14)
  • August 2015 (3)
  • Juni 2015 (17)
  • Mai 2015 (10)

Copyright © 2023 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2023 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

×

Anmelden

Passwort vergessen?

Noch nicht registriert? Konto erstellen

 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.