• Home
  • Blogroll
  • Kooperation
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Seelenfutter

mit Liebe kochen. ♥

  • Home
  • Rezepte
    • Vorspeisen
      • Vorsuppen
    • Hauptgerichte
      • Grundrezepte
      • Gerichte nach Zutat
        • Gerichte mit Geflügel
        • Gerichte mit Schweinefleisch
        • Gerichte mit Hackfleisch
        • Gerichte mit Rindfleisch
        • Gerichte mit Fisch
        • Gerichte mit Gemüse
        • Gerichte mit Kartoffeln
        • Gerichte mit Reis
        • Gerichte mit Nudeln
        • Gerichte mit Eiern
      • Eintöpfe und Suppen
      • Aufläufe und Gratins
      • Wraps und Tortillas
      • Burger und Sandwiches
      • Geschnetzeltes
      • Schnell zubereitet
      • Kalorienarme Gerichte
      • Vegetarische Gerichte
      • Internationale Gerichte
        • Italienische Küche
        • Spanische Küche
        • Mexikanische Küche
        • Indische Küche
        • Japanische Küche
        • Asiatische Küche
        • Türkische Küche
        • Griechische Küche
        • Amerikanische Küche
        • Deutsche Küche
        • Malaysische Küche
        • Niederländische Küche
    • Beilagen
      • Salate
      • Soßen
    • Desserts
      • Eis
      • Joghurt
      • Pudding
    • Gebäck
      • Brot und Brötchen
      • Herzhaftes Gebäck
      • Kekse
      • Kuchen Torten
    • Frühstück
    • Brotbelag
    • Naschlust
      • Pralinen und Trüffel
    • Grillen
    • Weihnachtsbäckerei
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke
      • Liköre und Cocktails
      • Heißgetränke
      • Limonade
      • Smoothies
    • Partyrezepte
      • Fingerfood
    • Salate
  • Infothek
    • Events
    • Kooperation
    • Ernährung und Abnehmen
      • Iss Dich schlank
        • Grundlagen
      • Saison-Küche
    • Do it yourself
    • Hinter den Kulissen
      • Küchenutensilien
    • Produkttests
  • Blog
  • Moppelfant [Über mich]
    • Tagebuch
    • Vorher / Nachher
  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Gerichte mit Geflügel Gerichte mit Nudeln Geschnetzeltes Hauptgerichte Rezepte

Honig-Senf-Geschnetzeltes mit Porree

Eigentlich nur eine Resteverwertung vom letzten Grillen – ein paar Zutaten bunt zu Geschnetzeltem zusammengischt aus Putenschnitzeln in Honig-Senf-Marinade, die eigentlich für’s Grillen gedacht waren (das doofe Wetter hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht :-(), auseinandergepflückten Gemüsespießen und einer Stange Lauch, die langsam aber sicher auch den Kühlschrank verlassen musste. Dazu gab es frische Spätzle. Das Ergebnis war so lecker, dass ich es euch nicht vorenthalten möchte. Wird es demnächst auch mal abseits von Resteverwertung geben. 🙂Geschnetzeltes Honig-Senf 2

Das Rezept für die Marinade habe ich im Internet gefunden und mit Chili noch etwas abgewandelt – das poste ich auf jeden Fall auch noch einzeln – auch zum Grillen ist es nämlich super.

Habe ich schon erwähnt, dass Knoblauch auf keinen Fall fehlen darf? Überraschung! – Ich weiß, ich benutze immer recht viel Knoblauch beim Kochen – aber in diesem Fall ist er wirklich unerlässlich; so wie immer 😀

Knoblauch Porree

Wie dem auch sei – hier das Rezept:

Honig-Senf-Geschnetzeltes mit Porree
 
Drucken
Vorbereitung
15 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
 
Autor: Sarah
Rezept-Art: Hauptgericht
Portionen: 2
Zutaten
  • Für das marinierte Fleisch
  • 2 Putenbrustschnitzel
  • 100g Joghurt 1,5% Fett
  • 1 EL mittelscharfen Senf
  • 1 TL Honig
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz, Pfeffer
  • Chiliflocken, nach Geschmack

  • Für das Geschnetzelte
  • Mariniertes Fleisch
  • 1 Stange Lauch/Porree
  • 400g frische Spätzle
  • 300ml Küchencreme / fettarme Sahne
  • 1 kleine Zwiebel
  • (1/2 Paprika)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 gehäuften EL Schmelzkäse
  • 10g Butter
  • 1 TL Öl
  • Salz, Pfeffer, Brühpulver/Vegeta-Salz
Zubereitung
  1. Fleisch marinieren
  2. Joghurt, Senf und Honig miteinander verrühren
  3. Knoblauch fein hacken und ebenfalls unterrühren
  4. Mit viel Salz, etwas Pfeffer und Chiliflocken nach Geschmack abschmecken
  5. -> Achtung: muss etwas "übersalzen" schmecken, da das Putenfleisch ein wahrer Salz"schlucker" ist
  6. Das Putenfleisch hineingeben und von allen Seiten gut mit der Marinade bedecken
  7. Mindestens 2-3 Stunden, am Besten über Nacht im Kühlschrank einlegen

  8. Geschnetzeltes zubereiten
  9. Eine gut beschichtete Pfanne auf mittlere Stufe erhitzen
  10. Das marinierte Putenfleisch gut abtropfen lassen und in die Pfanne geben
  11. Von beiden Seiten scharf anbraten
  12. In der Zwischenzeit den Porree putzen und in feine Ringe schneiden
  13. Knoblauch pellen und grob hacken
  14. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und ein wenig abkühlen lassen
  15. TL Öl in der Pfanne erhitzen, darin den Porree und den Knoblauch andünsten, bis der Porree weich geworden ist
  16. Währenddessen die Zwiebel und die Paprika in feine Würfel schneiden und anschließend mit in die Pfanne geben und mitbraten
  17. Das gebratene Putenfleisch in mundgerechte Stücke schneiden und ebenfalls wieder mit in die Pfanne geben
  18. Die Reste der Marinade dazugeben und alles nochmal heiß werden lassen
  19. Küchencreme oder fettarme Sahne unterrühren und kurz aufkochen lassen
  20. Mit Salz, Pfeffer, Brühpulver oder Vegeta-Salz und ggf. ein paar Chiliflocken abschmecken
  21. Zum Schluss einen Esslöffel Schmelzkäse unterrühren und ca. 2 Minuten köcheln lassen,
  22. bis alles etwas eingedickt ist (wer Vollfett-Sahne verwendet, benötigt den Schmelzkäse nicht)
  23. g Butter in einer zweiten Pfanne erhitzen, darin die Spätzle goldbraun anbraten - regelmäßig wenden!
  24. Wer keine frischen Spätzle verwendet, kann sie selbstverständlich auch erst bissfest kochen und anschließend anbraten.
  25. Angebratene Spätzle auf Tellern verteilen, Geschnetzeltes darüber geben und schnell aufessen, bevor jemand anderes noch etwas abbekommen könnte. 😉
Nährwerte
pro Portion: 1 Portion Kalorien [kcal]: 855 Fett [g]: 33,6 Kohlenhydrate [g]: 78 Zucker [g]: 18,9 Ballaststoffe [g]: 7 Eiweiß [g]: 50
3.5.3208

Und natürlich darf, obwohl ich mal einen anderen Fotostil ausprobiert habe, auch meine geliebte Essens-Nahaufnahme nicht fehlen. Tadaaaa! 🙂

Geschnetzeltes Honig-Senf

Lasst es euch schmecken.

 

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Mehr
  • Tumblr
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Pocket
  • Skype
  • Telegram
  • WhatsApp


1 Kommentar

« Chicorée-Schiffchen mit Avocado & Zwiebeln
Fruchtig frische Himbeer-Limonade mit Minze »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hallo Welt! ♥

Mein Name ist Sarah, ich bin 31 Jahre alt und außerdem bin ich klein, leicht cholerisch veranlagt, perfektionistisch, mitfühlend, launisch, humorvoll, sensibel, eifersüchtig, manchmal etwas zu ehrlich und sowieso total komisch. » mehr erfahren

Archiv

  • September 2022 (1)
  • März 2018 (4)
  • Januar 2017 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (14)
  • September 2016 (10)
  • August 2016 (3)
  • Juni 2016 (7)
  • Mai 2016 (11)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (6)
  • Februar 2016 (7)
  • Januar 2016 (2)
  • Dezember 2015 (16)
  • November 2015 (30)
  • September 2015 (14)
  • August 2015 (3)
  • Juni 2015 (17)
  • Mai 2015 (10)

Copyright © 2023 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2023 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

×

Anmelden

Passwort vergessen?

Noch nicht registriert? Konto erstellen

 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.