• Home
  • Blogroll
  • Kooperation
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Seelenfutter

mit Liebe kochen. ♥

  • Home
  • Rezepte
    • Vorspeisen
      • Vorsuppen
    • Hauptgerichte
      • Grundrezepte
      • Gerichte nach Zutat
        • Gerichte mit Geflügel
        • Gerichte mit Schweinefleisch
        • Gerichte mit Hackfleisch
        • Gerichte mit Rindfleisch
        • Gerichte mit Fisch
        • Gerichte mit Gemüse
        • Gerichte mit Kartoffeln
        • Gerichte mit Reis
        • Gerichte mit Nudeln
        • Gerichte mit Eiern
      • Eintöpfe und Suppen
      • Aufläufe und Gratins
      • Wraps und Tortillas
      • Burger und Sandwiches
      • Geschnetzeltes
      • Schnell zubereitet
      • Kalorienarme Gerichte
      • Vegetarische Gerichte
      • Internationale Gerichte
        • Italienische Küche
        • Spanische Küche
        • Mexikanische Küche
        • Indische Küche
        • Japanische Küche
        • Asiatische Küche
        • Türkische Küche
        • Griechische Küche
        • Amerikanische Küche
        • Deutsche Küche
        • Malaysische Küche
        • Niederländische Küche
    • Beilagen
      • Salate
      • Soßen
    • Desserts
      • Eis
      • Joghurt
      • Pudding
    • Gebäck
      • Brot und Brötchen
      • Herzhaftes Gebäck
      • Kekse
      • Kuchen Torten
    • Frühstück
    • Brotbelag
    • Naschlust
      • Pralinen und Trüffel
    • Grillen
    • Weihnachtsbäckerei
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke
      • Liköre und Cocktails
      • Heißgetränke
      • Limonade
      • Smoothies
    • Partyrezepte
      • Fingerfood
    • Salate
  • Infothek
    • Events
    • Kooperation
    • Ernährung und Abnehmen
      • Iss Dich schlank
        • Grundlagen
      • Saison-Küche
    • Do it yourself
    • Hinter den Kulissen
      • Küchenutensilien
    • Produkttests
  • Blog
  • Moppelfant [Über mich]
    • Tagebuch
    • Vorher / Nachher
  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Eintöpfe und Suppen Gerichte mit Geflügel Hauptgerichte Kalorienarme Gerichte Rezepte Vorspeisen Vorsuppen

Hühnersuppe (klassisch)

Ob nun bei Krankheit oder einfach, weil man mal wieder Lust darauf hat: die klassische Hühnersuppe ist und bleibt ein leckeres Gericht. Kalorienarm, gesund und überall bekannt. Selbst gemacht schmeckt sie am Besten!Hühnersuppe

Hühnersuppe (klassisch)
 
Drucken
Vorbereitung
30 Minuten
Kochzeit
90 Minuten
Gesamtzeit
2 Stunden
 
Autor: Sarah
Portionen: 8
Zutaten
  • 1 ganzes Hähnchen
  • 1 Knolle Sellerie (nicht zuu groß)
  • 6 Karotten
  • 1 Stange Lauch
  • 1 Kohlrabi
  • n.B. 1 Bund Petersilie
  • ggf. Suppennudeln
  • Salz, Pfeffer, ggf. Gemüsebrühe
  • Für den Eierstich:
  • 2 Eier
  • 100ml Milch
  • Salz, Pfeffer, Muskat, ggf. Schnittlauch
  • 1 Gefrierbeutel
Zubereitung
  1. Das Hähnchen am Stück in einen großen Topf geben, mit Wasser übergießen, bis es bedeckt ist und bei mittlerer Hitze etwa eine Stunde abgedeckt kochen lassen.
  2. In der Zwischenzeit das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden. Das Hühnchen aus dem Topf nehmen und das Fleisch vom Knochen lösen. Das Fleisch wird ebenfalls in möglichst mundgerechte Stücke geschnitten und anschließend zusammen mit dem Gemüse zurück in den Topf gegeben. Eine weitere halbe Stunde kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und ggf. Gemüsebrühen-Pulver abschmecken und weitere 15 Minuten kochen lassen.
  3. Wer mag, kann nun noch Suppennudeln oder Eierstich hinzugeben.
  4. Die Nudeln können einfach in der Suppe mitgekocht werden. Achtung: nicht zu übermütig werden - bei meinem ersten Versuch hatte ich so viele Nudeln, dass am Ende keine Brühe mehr da war .. Lieber mit kleinen Mengen beginnen.
  5. Alternativ können die Nudeln auch einzeln gekocht und später in die Suppe gegeben werden, um sich nicht zu verschätzen.
  6. Für einen Eierstich einfach Eier, Milch und Salz, Pfeffer sowie Muskat miteinander verquirlen und in einen Gefrierbeutel geben. Dieser Gefrierbeutel kann dann zugeknotet und in den Suppentopf gelegt werden und kocht etwa 20 Minuten. Einfach zwischendurch antesten, ob er schon fest genug ist, um ihn zu schneiden. Falls ja - aus dem Beutel nehmen, klein schneiden und zurück in die Suppe. Fertig. 🙂
3.5.3208

 

 

 

 

 

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Mehr
  • Tumblr
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Pocket
  • Skype
  • Telegram
  • WhatsApp


Kommentar verfassen

« Eier in Senfsoße
Tortellini alla panna »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hallo Welt! ♥

Mein Name ist Sarah, ich bin 31 Jahre alt und außerdem bin ich klein, leicht cholerisch veranlagt, perfektionistisch, mitfühlend, launisch, humorvoll, sensibel, eifersüchtig, manchmal etwas zu ehrlich und sowieso total komisch. » mehr erfahren

Archiv

  • September 2022 (1)
  • März 2018 (4)
  • Januar 2017 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (14)
  • September 2016 (10)
  • August 2016 (3)
  • Juni 2016 (7)
  • Mai 2016 (11)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (6)
  • Februar 2016 (7)
  • Januar 2016 (2)
  • Dezember 2015 (16)
  • November 2015 (30)
  • September 2015 (14)
  • August 2015 (3)
  • Juni 2015 (17)
  • Mai 2015 (10)

Copyright © 2023 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2023 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

×

Anmelden

Passwort vergessen?

Noch nicht registriert? Konto erstellen

 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.