• Home
  • Blogroll
  • Kooperation
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter

Seelenfutter

mit Liebe kochen. ♥

  • Home
  • Rezepte
    • Vorspeisen
      • Vorsuppen
    • Hauptgerichte
      • Grundrezepte
      • Gerichte nach Zutat
        • Gerichte mit Geflügel
        • Gerichte mit Schweinefleisch
        • Gerichte mit Hackfleisch
        • Gerichte mit Rindfleisch
        • Gerichte mit Fisch
        • Gerichte mit Gemüse
        • Gerichte mit Kartoffeln
        • Gerichte mit Reis
        • Gerichte mit Nudeln
        • Gerichte mit Eiern
      • Eintöpfe und Suppen
      • Aufläufe und Gratins
      • Wraps und Tortillas
      • Burger und Sandwiches
      • Geschnetzeltes
      • Schnell zubereitet
      • Kalorienarme Gerichte
      • Vegetarische Gerichte
      • Internationale Gerichte
        • Italienische Küche
        • Spanische Küche
        • Mexikanische Küche
        • Indische Küche
        • Japanische Küche
        • Asiatische Küche
        • Türkische Küche
        • Griechische Küche
        • Amerikanische Küche
        • Deutsche Küche
        • Malaysische Küche
        • Niederländische Küche
    • Beilagen
      • Salate
      • Soßen
    • Desserts
      • Eis
      • Joghurt
      • Pudding
    • Gebäck
      • Brot und Brötchen
      • Herzhaftes Gebäck
      • Kekse
      • Kuchen Torten
    • Frühstück
    • Brotbelag
    • Naschlust
      • Pralinen und Trüffel
    • Grillen
    • Weihnachtsbäckerei
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke
      • Liköre und Cocktails
      • Heißgetränke
      • Limonade
      • Smoothies
    • Partyrezepte
      • Fingerfood
    • Salate
  • Infothek
    • Events
    • Kooperation
    • Ernährung und Abnehmen
      • Iss Dich schlank
        • Grundlagen
      • Saison-Küche
    • Do it yourself
    • Hinter den Kulissen
      • Küchenutensilien
    • Produkttests
  • Blog
  • Moppelfant [Über mich]
    • Tagebuch
    • Vorher / Nachher
  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Fingerfood Partyrezepte Rezepte

Gurkenkrokodil

Wir hatten letzten Monat ein großes kaltes Buffet zu einem Geburtstag. Ich mag immer nicht alles einfach nur “hinklatschen”, also habe ich mir im Internet ein paar Anregungen gesucht und dieses tolle Gurkenkrokodil nach”gebaut”. War ein absoluter Hingucker – da schmecken die Käsespieße gleich doppelt gut.

Gurkenkrokodil
Gurkenkrokodil
 
Drucken
Vorbereitung
30 Minuten
Kochzeit
Gesamtzeit
30 Minuten
 
Autor: Sarah
Rezept-Art: Fingerfood
Portionen: 1 Krokodil
Zutaten
  • 1 große, möglichst gerade geformte Gurke
  • Käse + andere Zutaten für die Spieße, je nach Geschmack
  • Material für die Augen - in unserem Fall die Enden eines Wiener Würstchens
Zubereitung
  1. An der Unterseite der Gurke eine Scheibe abschneiden, damit das Krokodil ohne zu kippeln auf einem Teller liegen bleiben kann. Diese Scheibe wird auch gleich für die Füße verwendet. Die Scheibe der Länge nach in 4 etwa gleich große Stückchen schneiden und an ein Ende des Stückchens jeweils ein paar Zacken schneiden - das ganze dann neben der Gurke platzieren.
  2. Natürlich darf bei einem echten Krokodil auch das Gebiss nicht fehlen. Dafür wird an der Vorderseite der Gurke ein etwa fünf Zentimeter langer Einschnitt gemacht, in den dann Zacken (als Zähne) eingeschnitten werden. Sieht doch gleich viel furchteinflößender aus?
  3. Um das ganze nicht zu angsteinflößend zu gestalten, nehmen wir etwas Spannung raus, indem das Krokodil zu einem Vegetarier wird - dann beißt es uns immerhin nicht in die Hand, oder?
  4. Einfach eine Tomate o.Ä. im Maul platzieren. Sieht witzig aus und sorgt dafür, dass das Maul offen bleibt. Sollte das "Futter" herausrutschen, einfach eine kleine Mulde an die Stelle schneiden, auf der die Tomate am Ende liegen soll.
  5. Nun sind die Augen dran - wir wollen ja schließlich kein blindes Krokodil. Hierfür eignet sich eigentlich alles mögliche. Da wir die Spieße eh zum Teil mit Wiener Würstchen bestückt haben, haben wir einfach die Enden einer Wurst zu den Augen gemacht - ein kleines Loch in die Mitte gepiekst und ein abgeschnittenes Stück Gurke als Pupille hinein geschoben. Ebenfalls geeignet als Augen sind zum Beispiel: Mozzarellabällchen, Radieschen, Weintrauben, Oliven, kleine Tomaten, o.Ä.
  6. Als Pupille kann z.B. ein Klecks weiche Schokolade dienen.
  7. Nun werden Käsespieße bestückt und nebeneinander auf dem Rücken des Krokodils platziert. Das war's auch schon - wenig Aufwand, eigentlich nichts besonderes, aber eben viel schöner als einfach nur Käsespieße auf einem Teller.
3.5.3208
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Mehr
  • Tumblr
  • Drucken
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Pocket
  • Skype
  • Telegram
  • WhatsApp


Kommentar verfassen

« Schnelle, scharfe Tomatensuppe
Nudelpfanne, Thai-Art »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hallo Welt! ♥

Mein Name ist Sarah, ich bin 31 Jahre alt und außerdem bin ich klein, leicht cholerisch veranlagt, perfektionistisch, mitfühlend, launisch, humorvoll, sensibel, eifersüchtig, manchmal etwas zu ehrlich und sowieso total komisch. » mehr erfahren

Archiv

  • September 2022 (1)
  • März 2018 (4)
  • Januar 2017 (3)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (14)
  • September 2016 (10)
  • August 2016 (3)
  • Juni 2016 (7)
  • Mai 2016 (11)
  • April 2016 (4)
  • März 2016 (6)
  • Februar 2016 (7)
  • Januar 2016 (2)
  • Dezember 2015 (16)
  • November 2015 (30)
  • September 2015 (14)
  • August 2015 (3)
  • Juni 2015 (17)
  • Mai 2015 (10)

Copyright © 2023 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2023 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

×

Anmelden

Passwort vergessen?

Noch nicht registriert? Konto erstellen

 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.